Datenschutzrichtlinie von Edelholz Atelier

Willkommen bei Edelholz Atelier. Wir fertigen handgemachten Holzschmuck, bieten maßgeschneiderte Designs, verwenden umweltfreundliche Materialien, führen Schmuckrestaurationen durch und erstellen personalisierte Geschenkideen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Website zur Verfügung stellen. Sie gilt für alle Daten, die durch Ihre Nutzung unserer Online-Plattform erfasst werden.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

2. Erfassung und Verarbeitung von Daten

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).

2.1. Daten, die Sie uns direkt übermitteln

Dies umfasst Informationen, die Sie uns bei der Nutzung unserer Dienste, wie der Anforderung von maßgeschneiderten Schmuckdesigns, der Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Kontaktformular, freiwillig zur Verfügung stellen. Hierzu gehören:

2.2. Automatisch gesammelte Daten

Beim Besuch unserer Website werden bestimmte technische Informationen automatisch von Ihrem Browser übermittelt und in Server-Logfiles gespeichert. Dies dient der Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit unserer Website. Diese Daten umfassen:

Diese Daten werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

3. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber notwendig (z.B. an Versanddienstleister für die Zustellung von bestellten Schmuckstücken), gesetzlich vorgeschrieben, oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Sofern wir Daten an externe Dienstleister weitergeben, wählen wir diese sorgfältig aus und stellen sicher, dass diese die Anforderungen der DSGVO erfüllen. Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht. Daten, die zur Abwicklung von Verträgen oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten benötigt werden, bleiben bis zum Ablauf der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns jederzeit unter den am Ende dieser Richtlinie genannten Kontaktdaten erreichen.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.

9. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren unter: